Unter die haut

Wir stellen vor: the Recidivist – ein preisgekröntes Custom Bike, das tätowiert statt lackiert wurde

Fotos von Tomasz Pulsakowski und Paul Bayfield

In der Welt des Harley-Davidson® Customizings sind kunstvolle Lackierungen keine Seltenheit. Jedes Jahr sind die Besucher der Custom Bike Show im Rahmen der European H.O.G.® Rally und der European Bike Week® überwältigt von der Kreativität und Präzision, mit der die Tanks, die Koffer und andere Lackteile der ausgestellten Motorräder verziert sind.

Diese kunstvollen Designs werden in der Regel per Airbrush oder auch mühevoll von Hand aufgebracht. Die ehrgeizigen Customizer, die in Polen das Custom Projekt The Recidivist in Angriff nahmen, wählten hingegen einen ganz anderen Weg. Ihre Maxime hieß: tätowieren statt lackieren.

Die Leute bei Game Over Cycles (GOC) ließen sich dazu von der langen gemeinsamen Geschichte von Motorrädern und Tattoos inspirieren. Beide sind schon immer Symbole der Gegenkultur und für viele Menschen der ultimative Ausdruck von Freiheit und Individualität.

Stanislaw Myszkowski, Gründer und Eigentümer von GOC, hatte schon lange über diese Verbindung nachgedacht.

“Die Idee, ein Motorrad mit echten Tattoos zu schmücken, hatte ich schon zehn Jahre, bevor wir das Projekt in Angriff genommen haben. Ich denke, die Leute lassen sich tätowieren, um dadurch ihren Charakter zum Ausdruck zu bringen – ich bin selbst tätowiert. In ähnlicher Weise lackieren die Leute ihre Motorräder passend zu dem, was sie sind und was sie darstellen. Es ist schon lange bekannt, dass man Leder tätowieren kann. Deshalb dachte ich eines Tages ‘Warum nicht?’. Warum sollten wir nicht das Bike komplett mit Leder überziehen und es dann tätowieren?”

Die Maschine spielt in vielen Details auf das Werkzeug eines Tätowierers an. Die Auspuffanlage beispielsweise ähnelt einer überdimensionalen modernen Tätowiermaschine, deren Nadeln sich sogar bewegen, wenn der Motor gestartet wird. Und natürlich ist das Bike über und über mit Tattoos geschmückt, die das Team in mehr als 2.500 Arbeitsstunden gestochen hat. Wie nicht anders zu erwarten, war das Motorrad eine der meistdiskutierten Attraktionen, als es 2014 auf der London International Tattoo Convention seine Premiere feierte.

Der Recidivist war in seinem früheren Leben eine Harley-Davidson Heritage, von der er allerdings nur den Motor – einen Twin Cam 96 – und ein paar Teile des Rahmens geerbt hat. Alle anderen Bauteile wurden vom Game Over Team bis ins kleinste Detail sorgfältig durchdacht und angefertigt. Der Name der Maschine, der ‘Wiederholungstäter’ bedeutet, legt es nahe: Man findet man an vielen Stellen des Bikes Hinweise auf Kriminalität und Unterwelt – wie zum Beispiel den Schlagring über dem Rücklicht. Insgesamt weckt der Anblick des Motorrads, dessen stromlinienförmige Silhouette durch markante, nicht eingebundene Komponenten durchbrochen wird, sofort bestimmte Assoziationen. Man kann sich die Maschine gut in den dystopischen Szenerien von Mad Max vorstellen.

Die dahinter stehende Kunstfertigkeit wird dem Betrachter erst bei genauerem Hinsehen bewusst. Vom Tank über den Sitz bis zu den Rädern findet man auf dem gesamten Bike komplexe Designs, die mit größter Sorgfalt in helles Leder gestochen wurden, das an die menschliche Haut erinnert. Die Tätowierer Tomasz Lech und Krzysztof Królak entfalteten bei der Bearbeitung des Leders jeweils ihren persönlichen Stil, aber sie entwickelten auch zahlreiche Motive gemeinsam. Tomasz sagt: “Die Arbeit an diesem Motorrad war eine coole Erfahrung und ein intensiver Lernprozess. Krysztof und ich haben uns beim Tätowieren perfekt ergänzt. Bevor wir uns an die Maschine gewagt haben, haben wir lange ausprobiert, wie man ein so rohes und hartes Material wie Leder tätowieren kann.”

Der Seitenwagen, der 2017 angebaut wurde und im selben Jahr bei der Sturgis Motorcycle Rally Premiere feierte, ist von Artur Wiśniowski tätowiert worden. Artur hat die künstlerischen Themen des Motorrads fortgeführt, ließ sich aber auch von den Künstlern H. R. Giger und Zdzisław Beksiński sowie vom Vermächtnis der Motor Company inspirieren. Auf dem Seitenwagen findet sich zum Beispiel eine Hommage an die Firmengründer und an den Schuppen, in dem alles begann.

Seit seiner Premiere hat der Wiederholungstäter bei Custom Wettbewerben auf der ganzen Welt für Aufsehen gesorgt. 2015 hat die Maschine bei der Custom Bike Show der European Bike Week® ihre Kategorie gewonnen und den People’s Choice Award abgeräumt. 2017 hat sie bei der renommierten Rat’s Hole Custom Bike Show in Sturgis den ersten Platz in der Kategorie ‘Most Unusual’ belegt. Und im selben Jahr hat sie bei der Harley-Davidson Museum™ Custom Bike Show den ersten Preis in der PRO Klasse gewonnen, der von keinem Geringeren als von Bill Davidson überreicht wurde. Schließlich wurde sie im Jahr 2018 bei den Harley-Davidson 115th Anniversary Celebrations in Prag in der Custom Gallery ausgestellt.

gameovercycles.com


Schlagwörter:


Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!

VERANSTALTUNGSKALENDER

Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!

Mehr lesen

Kroatischer Sonnenschein

Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden

Mehr lesen

Lucifers Triumph

In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.

Mehr lesen

Teile Deine Fotos und Storys von unterwegs.

Einreichen