
King Of The Baggers 2024
Die dramatisches Schlussphase der Rennserie King Of The Baggers 2024 kann für Harley-Davidson nur eine Konsequenz haben, nämlich sich weiterhin mit voller Kraft im Rennsport zu engagieren
Die MotoAmerica Mission King Of The Baggers Championship 2024 erlebte erneut einen historischen Zweikampf zwischen Harley-Davidson® und Indian, der Ende September in einem dramatischen Finale zu Ende ging, bei dem es keine zwei Sieger geben konnte.


Harley-Davidson hat an dieser Rennserie für amerikanische Tourer mit V-Twin erneut mit Road Glide® Motorrädern teilgenommen, die für den Renneinsatz präpariert wurden und von modifizierten Sreamin’ Eagle Milwaukee Eight® 131 Performance Crate Motoren angetrieben werden. Die Maschinen des Harley-Davidson Factory Racing Teams sind außerdem mit optimierten Fahrwerkskomponenten ausgerüstet, darunter Screamin’ Eagle/Öhlins Federbeine mit außenliegenden Ausgleichsbehältern, eine Rennauspuffanlagen, Rennreifen und gewichtsoptimierte Karosserieteile. Die Dramatik dieser Rennklasse wird vom seriennahen Erscheinungsbild der Motorräder unterstrichen, die Seitenkoffer an Seitenkoffer und Verkleidung an Verkleidung um den Sieg kämpfen.
In fast allen 18 Meisterschaftsläufen gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Harley-Davidson Team und seinem Erzrivalen Indian, wobei sich meist die beiden Hauptkonkurrenten Kyle Wyman (Harley-Davidson) und Troy Herfoss (Indian) einen harten Kampf um das jeweilige Podium sowie um den Meistertitel lieferten.
Die letzten beiden Läufe der Saison 2024 fanden bei einem zweitägigen Event im New Jersey Motorsports Park auf einem 3,6 Kilometer langen Kurs mit 12 Kurven statt. Vor dem ersten der beiden Rennen hatte Harley-Davidson Werksfahrer Kyle Wyman einen knappen Vorsprung von zwei Punkten auf den amtierenden australischen Superbike-Champion Troy Herfoss.
In diesem ersten Rennen am Samstag führte RevZilla/Motul/Vance & Hines Harley-Davidson Pilot Rocco Landers vom Start bis zum Zieleinlauf. Damit fuhr er seinen zweiten Saisonsieg ein, während der in der Meisterschaft führende Harley-Davidson Werksfahrer Kyle Wyman den dritten Platz erreichte.
“Ich gebe immer mein Bestes, die Rennen zu gewinnen”, sagte Landers nach dem Rennen. “Heute hat es besonders Spaß gemacht, mit den Jungs zu kämpfen. Ich möchte dem Vance & Hines Team ein großes Lob dafür aussprechen, dass sie mein Motorrad heute wieder großartig vorbereitet haben.”


Im Rennen am Sonntag, das die Meisterschaft entscheiden sollte, war Wyman derjenige, der nach dem Start in Führung ging. Dann aber wurde er von Herfoss überholt, der nach und nach einen Vorsprung auf Wyman und Landers herausfuhr. Für den Rest des Rennens entbrannte ein dramatischer Dreikampf. Am Ende überholte Landers Wyman in der letzten Runde und sicherte sich den zweiten Platz. Herfoss überquerte die Ziellinie mit 1,733 Sekunden Vorsprung auf Landers, Wyman wurde Dritter und musste die Meisterschaft mit 11 Punkten Rückstand abgeben.
“Ich kämpfe immer bis ganz zum Schluss”, sagte Wyman nach dem Rennen. “Troy ist ein großartiges Rennen gefahren, und mir fehlte heute einfach die Pace. Ich habe in dieser Saison so viele tolle Momente erlebt. Es war der Höhepunkt meiner Karriere, für Harley-Davidson zu fahren und gegen Herfoss anzutreten. Wir werden in der nächsten Saison hart kämpfen, um uns den Titel zurückzuholen.”
In den 18 Läufen zur MotoAmerica Mission King Of The Baggers Serie erzielte Troy Herfoss mit der Indian 358 Punkte und belegte damit den ersten Platz, während Kyle Wyman mit 347 Punkten Vizemeister wurde. RevZilla/Motul/Vance & Hines Harley-Davidson Pilot Hayden Gillim belegte mit 224 Punkten den dritten Platz, Vierter wurde Rocco Landers, Fünfter Tyler O’Hara (beide ebenfalls mit 224 Punkten), und Harley-Davidson Werksfahrer James Rispoli wurde Sechster mit 196 Punkten. Wyman gewann sechs Rennen und holte sieben Podiumsplätze, während Herfoss mit sieben Siegen und 14 Podestplätzen die Meisterschaft zu seinen drei australischen Superbike-Meistertiteln hinzufügen konnte.
Bemerkenswert ist, dass Wymans Teamkollege James Rispoli schon in seiner ersten Saison im Harley-Davidson Factory Racing Team gleich viermal auf dem Podium stand. “Es war eine unglaubliche Saison mit dem Team”, sagte Rispoli nach dem Sonntagsrennen. “Wir haben uns in dieser Saison bemerkenswert geschlagen und ein paar tolle Ergebnisse erzielt. Ich bin sehr stolz und dankbar, Mitglied dieses Teams sein zu dürfen, das für Harley-Davidson Renngeschichte schreibt. Wir haben uns gegenseitig aufgefangen, als es nicht so gut gelaufen ist. Wir haben viel Blut, Schweiß und Tränen in diese Saison gesteckt, und ich freue mich auf das nächste Jahr.” Die Teilnahme an der MotoAmerica Mission King Of The Baggers Serie beweist das anhaltende Engagement von Harley-Davidson für den Rennsport. In der Mission Super Hooligan Serie 2024 haben Cody Wyman und Jake Lewis mit Rennmaschinen auf Basis der Harley-Davidson Pan America™ 1250 Special mehrere Läufe gewonnen, während der Spanier Joan Pedrero, ebenfalls auf einer Pan America 1250, die Maxitrail-Kategorie des anspruchsvollen 16-tägigen Africa Eco Race gewonnen hat und damit die Offroad-Fähigkeiten der Pan America unter Beweis stellte.





Schlagwörter:
Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!
VERANSTALTUNGSKALENDER
Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!
Kroatischer Sonnenschein
Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden
Lucifers Triumph
In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.