
Alle wege führen nach Senigallia – Evert Richter, Niederlande
Als sich in ganz Europa und darüber hinaus H.O.G.® Member darauf vorbereitet haben, die Reise zur 30. European H.O.G. Rally anzutreten, hat sich The Enthusiast® mit einigen von ihnen getroffen
Evert Richters Reise mit Harley-Davidson hat erst vor vier Jahren begonnen, aber die Zeit war dafür umso intensiver. Der 65-jährige Polizist aus Roermond in den Niederlanden – direkt an der Grenze zu Deutschland – ist viele Jahre lang Gold Wing gefahren, dann aber zu Harley® gewechselt, nachdem er eines Tages aus einer Laune heraus der gegenüber seinem Schulungszentrum gelegenen Dutch Hills H-D® Händlervertretung in Kerkrade einen Besuch abgestattet hatte. “Zu dieser Zeit hatte ich ein paar Freunde, die Harley-Davidson® Motorräder fuhren”, erklärt Evert. Als er durch den Laden ging, fiel ihm eine 2018er Electra Glide® auf. “Ich dachte, die sieht ein bisschen aus wie eine Gold Wing!”, sagt Evert. “Ein schönes Motorrad.” Nach einem Gespräch mit dem Verkäufer und einem engen Freund, der selbst eine Harley fuhr, machte Evert ein paar Tage später eine Probefahrt und fing sofort Feuer: Er tauschte seine Gold Wing gegen die Electra Glide ein. Er gewöhnte sich schnell an das H-D Leben, sammelte Kilometer und wurde Mitglied des Limburg Chapters, des ältesten H.O.G.® Chapters in den Niederlanden.
Es sollte jedoch nicht lange dauern, bis es eine weitere Entdeckung bei einem Händler machte. Als Evert mit seinem besten Freund Heiko Central Harley-Davidson in Den Bosch besuchte, schlenderte er durch den Ausstellungsraum und stieß dabei auf eine 2018er CVO™ Street Glide®, die hoch oben auf einem Sockel ausgestellt war. Ihr Aussehen zog ihn sofort in ihren Bann. “Ich habe zehn Jahre in der Modebranche gearbeitet und bin jemand, der Farben liebt”, sagt er. Viele der Harleys, die er zuvor gesehen hatte, einschließlich seiner eigenen Electra Glide, waren entweder schwarz oder in einer anderen dunklen Farbe lackiert, aber diese Street Glide in Vulcan Orange mit schwarzen Denim-Akzenten faszinierte ihn. Nach einer Probefahrt konnte Evert nicht anders, als seine Electra Glide für die CVO Street Glide in Zahlung zu geben. Jetzt sagt er: “Ich bin total glücklich mit meinem Motorrad.”
Das war aber nicht genug für Evert. Bald nutzte er die Gelegenheit, sich stärker in das Leben der Harley Owners Group® einzubringen. Er wurde Mitglied auf Lebenszeit und darüber hinaus auch Charity Officer für das Chapter, nachdem er eine Spendenaktion für die Ronald McDonald House Charities im nahe gelegenen Maastricht organisiert hatte. Dann kündigte im Januar dieses Jahres der Director des Chapters auf der Jahreshauptversammlung seinen Rücktritt an. “Ich dachte, ich mag diesen Club, und ich habe durch meine Arbeit im Vorstand der International Police Association Erfahrung mit dem Vereinsleben. Also sagte ich, warum nicht?” erklärt Evert. Er wurde satzungsgemäß gewählt und möchte nun viele Ideen umsetzen, um das Chapter voranzubringen. Eines seiner Hauptziele ist es, die Leistung des Chapters in der Ride365 Chapter Challenge zu steigern, indem er alle der mehr als 130 Mitglieder des Chapters dazu ermutigt, sich für diesen Wettbewerb anzumelden und ihre gefahrenen Strecken zu protokollieren. Er ist stolz auf die Performance des Chapters und möchte die Mitglieder dafür feiern. “Unser ältestes Mitglied ist 80 Jahre alt, und er fährt wie eine Eins – ich werde froh sein, wenn ich das in dem Alter auch noch kann!”, sagt er.


Evert möchte auch gerne Kontakte zu anderen Chaptern knüpfen – sowohl in Benelux als auch weiter weg. Da er so nah an der deutschen Grenze wohnt, hofft er, bald an einem Chapter-Treffen im nahen Nordrhein-Westfalen teilnehmen zu können. Mitte August wird dann eine Gruppe des Chapters nach Großbritannien fahren, um sich mit dem Hogsback Chapter zu treffen und an deren Cirencester Rally teilzunehmen. Evert hofft, während dieser Reise mindestens einen britischen Händler besuchen zu können, um seine Sammlung von H-D® T-Shirts zu erweitern – er hat bis jetzt etwa 20 bis 30 Shirts aus ganz Europa gesammelt. Er sammelt darüber hinaus auch H-D Spielkarten, die er als großartigen Eisbrecher bei Veranstaltungen empfindet, bei denen er den einen oder anderen Kartentrick vorführen kann.
Die Spielkarten könnte Evert bei seinem nächsten längeren Trip im Gepäck haben, wenn er sich mit einer Gruppe aus seinem Chapter auf den Weg nach Senigallia macht. Wenn sie am 29. Mai losfahren, dann werden sie mit insgesamt 19 Harleys zunächst die Grenze nach Deutschland überqueren und am Ende des Tages ihre erste Nacht im Allgäu verbringen. Danach soll es durch Österreich nach Italien gehen, wo sie in Arabba Zwischenstation machen wollen. Die Gruppe plant, dort ein paar Nächte zu verbringen und jeden Tag Ausflüge in die Dolomiten zu unternehmen, um die Umgebung zu erkunden. Evert war schon einmal in der Gegend und freut sich darauf, sie wiederzusehen. Danach soll es einen Zwischenstopp in Bozen geben, wo Evert hofft, ein Treffen mit dem örtlichen Chapter arrangieren zu können, um weitere internationale Kontakte zu knüpfen – und um natürlich ein neues T-Shirt für seine Sammlung zu kaufen. Dann liegen nur noch ungefähr 500 Kilometer vor ihnen, um Senigallia und die European H.O.G.® Rally 2024 zu erreichen.


Dies wird die dritte H-D Veranstaltung sein, an der Evert teilnimmt, nachdem er bereits 2009 die European Bike Week® und im vergangenen Jahr das European 120th Anniversary Festival in Budapest besucht hat. In Budapest hat er zufällig eine Verkäuferin des Harley-Davidson Händlers aus Zagreb wiedergetroffen, die er ein paar Jahre zuvor bei einem Besuch in der kroatischen Hauptstadt kennengelernt hatte. Für Evert ein typisches Zeichen für die eng verbundene Gemeinschaft, die Harley-Davidson und die Harley Owners Group® auszeichnet. “Wenn wir unterwegs andere Motorradfahrer sehen, dann grüßen wir sie. Aber Harley Fahrer zu treffen, ist etwas ganz anders – die Mentalität, die Art und Weise, wie die Leute denken. Es ist wie eine große Familie”, sagt er.
Evert hat noch einiges in naher Zukunft vor. Er durchforstet bereits den H.O.G. Veranstaltungskalender für den Rest des Sommers, um zu sehen, ob er noch weitere Events rund um die European H.O.G. Rally und den Besuch in Großbritannien einschieben kann – vielleicht etwas in der Nähe in Deutschland oder in der Schweiz. Bis dahin freut er sich auf weitere Ausfahrten, die von den 30 Road Captains des Chapters organisiert werden, wo auch immer sie hin führen werden. “Solange mein Motorrad und ich unversehrt wieder zurückkommen, mag ich alle Ausfahrten!”, lacht er. “Am Ende des Tages”, so fasst er zusammen, “geht es einfach darum, Spaß mit Leuten zu haben, die es lieben, Motorrad zu fahren.”


The Enthusiast berichtet auch über die Reisen von Bruno Picchianti und Sylvie Schmit aus Frankreich, Emiliano Izquierdo del Barco aus Spanien, Valentina Giachino aus Italien und Knut-Bjarne Klaussen aus Norwegen.

Schlagwörter:
Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!
VERANSTALTUNGSKALENDER
Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!
Kroatischer Sonnenschein
Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden
Lucifers Triumph
In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.