
ABCs of touring – ein comeback nach 25 jahren
Beim ‚ABCs of Touring 2023‘ hat der Sieger das Dutzend vollgemacht: Es war die zwölfte Teilnahme von Volker Steckmeier und sein zweiter Sieg. Wir haben uns mit dem Gewinner über seine bemerkenswerte Bilanz und seine Harleys® unterhalten.
Text: Dorothea und Knut Briel
Volker Steckmeiers Harleys® haben viel von der Welt gesehen, der Kommunalbeamte aus dem Rheinland gehört eindeutig zu den Vielfahrern. „Ich bin allein im Jahr 2023 rund 30.000 Kilometer gefahren, um Punkte für das ‚ABCs of Touring‘ zu sammeln“, sagt der 63jährige. „Ich fahre seit 1993 Harley-Davidson® und bin im selben Jahr der H.O.G.® beigetreten. Seitdem habe ich mehr als 280.000 Kilometer auf Harleys zurückgelegt – dafür habe ich im Rahmen des ‚Mileage Recognition Programs‘ die Auszeichnung ‚175.000 HOG Miles‘ erhalten. Im Laufe der Jahre habe ich fast alle Länder in Westeuropa und Skandinavien besucht.“
Die Liste der Harleys, die Volker in dieser Zeit besessen hat, ist ähnlich eindrucksvoll wie seine gefahrene Strecke: Alles begann mit einer Sportster Hugger, dann folgten eine Fat Boy, eine Heritage Springer, eine Cross Bones und eine Dyna Super Glide. „Die Super Glide wich 2011 einer Sportster Forty-Eight, und die Cross Bones habe ich elf Jahre später gegen ein Freewheeler Trike getauscht“, vervollständigt der stolze Besitzer. „Die Teilnahme am ‚ABCs of Touring 2023‘ habe ich mit der Forty-Eight und dem Trike begonnen, aber dann bin ich von der Sportster zu einer Road King Police gewechselt und mit der den Wettbewerb zu Ende gefahren. Eigentlich wollte ich 2023 die kurzen Strecken mit einer Harley-Davidson® X 90 von 1974 fahren. Meine Heimatstadt ist von fast hundert Dörfern umgeben, mit deren Anfangsbuchstaben man fast das ganze Alphabet abdecken kann. Das wäre mit dem Mini-Bike leicht zu schaffen gewesen. Aber leider ist die Werkstatt abgebrannt, in der die X 90 stand, und mit ihr die kleine Zweitakt Harley.“


Mit dem Abklappern der hundert Dörfer ist es allerdings nicht getan, wenn man um den Sieg fahren will. Volker war nicht nur in ganz Deutschland, sondern auch in Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Frankreich, Polen und Tschechien unterwegs, um die 293 Wertungspunkte für seinen Sieg zu sammeln. „Ich bin in erster Linie H-D Händler und Veranstaltungen angefahren, die an einem Tag erreichbar waren“, berichtet er. Diese Tagestouren hat er meist an Wochenenden gemacht, um sein Kontingent an Urlaubstagen nicht über die Gebühr zu strapazieren. „Für längere Touren habe ich zentral gelegene Unterkünfte gebucht, von wo aus ich dann mehrere Orte oder Grenzpunkte im Umfeld aufsuchen konnte. Auf diese Art lassen sich bis zu 300 Punkte sammeln. Mehr als 500 Punkte, wie Reinhard Herz sie im Jahr zuvor erreicht hat, sind für mich nicht drin – so viel Freizeit habe ich nicht.“
Volker hat bereits zwölf Mal am ‚ABCs for Touring‘ teilgenommen – zum ersten Mal 1995, und drei Jahre später hat er den Wettbewerb gewonnen. „Damals reichten mir 69 Punkte zum Sieg“, erklärt er. „Allerdings war die Punktewertung 1998 nicht dieselbe wie heute – ich musste durch fast ganz Europa fahren, um zu gewinnen.“ Zwischen seinem ersten und zweiten Sieg lagen 25 Jahre, in denen der Vielfahrer acht Mal am Wettbewerb teilgenommen hat und sich meist mit dem zweiten Platz knapp geschlagen geben musste. Frust kam bei ihm trotzdem nicht auf: „Ich fahre tatsächlich aus Freude am Fahren. Mit dem ABC setze ich mir Ziele, um mal etwas anderes zu sehen. Die Erlebnisse unterwegs und das Kennenlernen neuer Gegenden machen für mich den eigentlichen Spaß am Ganzen aus.“


Ein besonders ungewöhnliches Erlebnis hatte Volker 2023 in Amerika, einem kleinen Weiler bei Garrel: „In dem Moment, in dem ich meine Fotos fürs ABC machte, kam ein Google Kamerawagen vorbei – das Ergebnis ist jetzt für einige Zeit online bei Google Maps Street View zu sehen.“ Größere Probleme hatte der Siegfahrer 2023 nicht zu meistern: „Die größte Herausforderung war es, unterwegs gute Schilder zum Fotografieren zu finden. Manche Schilder fehlen, manche sind zugewachsen, einige stehen an Punkten, an denen man nicht anhalten kann. Im ersten Augenblick ist das immer ärgerlich, weil man ja umsonst dahin gefahren ist. Umsonst? Na ja, eigentlich war es ja doch wieder eine Fahrt, die Spaß gemacht hat. Und darum geht es doch. Ob’s stürmt oder schneit, ob die Sonne mir lacht, ist glühend heiß der Tag oder eiskalt die Nacht, ich fahr mit der Harley mit frohem Sinn dahin.“ Trotzdem hat ihn sein Sieg natürlich gefreut – besonders im Jahr 2023, in dem Harley-Davidson den 120. Geburtstag feierte, die Harley Owners Group ihr 40-jähriges Jubiläum und Volker seine 30-jährige H.O.G. Mitgliedschaft.
Seine Tipps für Leute, die erstmals beim ‚ABCs of Touring‘ mitmachen wollen: „Vorher die Fahrtziele aussuchen und die Strecke sorgfältig planen. Man darf sich nicht von Regen oder langen Strecken abschrecken lassen. Meine Tagestouren steigerten sich im Verlauf der Saison von 500 über 600 und 700 bis zu knapp 1000 Kilometern. Verrückt? Ja, das muss man bis zu einem gewissen Grad auch sein. Aber man darf die Sicherheit nicht außer Acht lassen, muss also auch Pausen einplanen. Mein Rat: Fahrt einfach los und habt Spaß!“


Möchtest Du wissen, wie Du 2023 in dem Wettbewerb abgeschnitten hast? Hier findest Du die Ergebnisse:
ABCs of Touring 2023 results

Schlagwörter:
Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!
VERANSTALTUNGSKALENDER
Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!
Kroatischer Sonnenschein
Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden
Lucifers Triumph
In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.