Deine besten aufnahmen

Mit unseren Foto-Tipps kannst Du Deine Motorrad-Abenteuer im Bild festhalten

Sicher möchtest Du Deine Erinnerungen von unterwegs für immer mit perfekten Fotos dokumentieren. Wir verraten Dir, wie sie Dir immer gelingen werden…

Sei vorbereitet
Dein Bike ist bereit für den nächsten Roadtrip. Stell sicher, dass dasselbe für Deine Kamera oder für Dein Smartphone gilt. Säubere die Objektive, damit Deine Fotos nicht unscharf werden, und lade die Akkus auf, damit Dir beim Aufnehmen der Bilder nicht der Saft ausgeht.

Plane voraus
Denke bei der Routenplanung daran, Sehenswürdigkeiten als Fotomotive einzubauen. Und wenn Du ein paar Fotos von Dir mit Deinem Motorrad haben möchtest, nimm einen Freund mit auf Tour. Du kannst natürlich auch stattdessen einen Selfie Stick oder ein Mini-Stativ mitnehmen.

Licht, Kamera, Action
Wenn Du in der goldenen Stunde fotografierst – in der letzten (oder der ersten) Stunde des Tages – können Dir atemberaubende Bilder gelingen. Aber pass auf, dass Du genügend Zeit hast, Deine geplanten Aufnahmen zu machen, bevor das Licht zu schwach wird. Wenn Du zu verschiedenen Tageszeiten fotografierst, leg die Schärfe und die korrekte Belichtung auf das Motiv, was Du hervorheben möchtest. Versuche auch, Dich mit Deinem Bike vor einem goldenen Hintergrund zu fotografieren. Und lass Dich nicht von ein bisschen Nieselregen abschrecken – bewölkte oder regnerische Bedingungen können zu dramatischen Fotos führen. Achte nur darauf, dass das Objektiv nicht nass wird.

Im richtigen Rahmen
Wende bei der Komposition Deiner Aufnahme die Drittelregel an, indem Du das Bild gedanklich mit zwei horizontalen und zwei vertikalen Linien unterteilst und das Motiv Deiner Aufnahme in einem der vier Kreuze platzierst, die die sich schneidenden Linien bilden. Viele Smartphones verfügen über ein Rahmenraster im Display, das Dir dabei hilft. Nutze Straßen, Zäune oder Kurven, um den Blick des Betrachters auf das Motiv zu lenken, und denke daran, dem Motiv Raum zu lassen, damit es “atmen” kann.

Eine neue Perspektive
Gehe nah an Dein Motiv heran, wenn Du Details wie Logos sichtbar machen möchtest. Versuche, nicht immer auf Augenhöhe zu fotografieren. Zum Beispiel kann der Blick auf ein Gebäude von unten nach oben das Gefühl der Höhe verstärken, während speziell für Motorräder ein 45-Grad-Winkel in der Regel am attraktivsten ist. Wenn Du ein Foto mit viel Hintergrund machen möchtest, versuche, einen leicht erhöhten Standpunkt einzunehmen, und platziere das Motiv unten in der Mitte sowie den Hintergrund darüber.

Mal etwas anderes
Spiel mit Farben, indem Du sowohl warme als auch kühle Farbtöne nutzt, um einen Kontrast zu schaffen. Schwarz-Weiß-Fotos können ebenfalls sehr attraktiv sein. Und nutze Wasser zum Beispiel in Form einer Pfütze oder den Rückspiegel eines Motorrads, um Reflexionen einzufangen.

Action darstellen
Verwende für Fahraufnahmen oder Action-Videos eine Insta360 oder eine ähnliche Action-Kamera und montiere sie nicht nur an Deinem Helm, sondern auch mal am Rahmen, am Sturzbügel oder mit einer Saughalterung auf einer Fläche. Richte sie mal seitwärts oder rückwärts aus oder befestige sie so tief wie möglich, um die Bewegung so eindrucksvoll wie möglich einzufangen.

Safety first
Gehe bei Deinen Versuchen, die perfekte Aufnahme zu machen, keine unnötigen Risiken ein. Mache niemals selbst Fotos vom Motorrad aus, wenn Du die Maschine selbst fährst, achte auf den Verkehr und darauf, keine anderen Verkehrsteilnehmer zu behindern.


Schlagwörter:


Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!

VERANSTALTUNGSKALENDER

Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!

Mehr lesen

Kroatischer Sonnenschein

Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden

Mehr lesen

Lucifers Triumph

In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.

Mehr lesen

Teile Deine Fotos und Storys von unterwegs.

Einreichen