TECHNIK UND KUNST

Wie die Hydra-Glide zu ihrem Namen kam

Text: H-D Museum

Industriedesign ist die professionelle Praxis, emotional und funktional ansprechende Produkte zu entwerfen, die täglich von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt werden. Es entwickelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts und wurde zu einem Beruf in einer Zeit, als Harley-Davidson das Motorradfahren veränderte.  

Eine Ausstellung im H-D Museum befasst sich mit Kunst, Technik und Industriedesign bei Harley-Davidson. Ein ikonisches Motorrad, das mit der Unterstützung eines prominenten in Milwaukee geborenen Industriedesigners namens Brooks Stevens entstanden ist, gibt einen Einblick in die enge Zusammenarbeit, die für die Motorradentwicklung unerlässlich ist. 

Stevens kannte sowohl die Familie Harley als auch die Davidson-Familie. Es gibt sogar eine Verbindung zu Willie G. Davidson, dem inzwischen pensionierten, aber langjährigen Chief Styling Officer des Unternehmens. Willie hat seine Karriere in der Firma von Brooks Stevens begonnen, als er nach seinem Kunststudium in Kalifornien nach Milwaukee zurückkehrte. 

Neben vielen anderen Produktänderungen nach dem Zweiten Weltkrieg hat Harley-Davidson die Entscheidung getroffen, die Vorderradaufhängung bei ihren größten Modellen EL und FL zu ändern. Das Unternehmen wandte sich in dieser Sache an Brooks Stevens, was zur vielleicht ersten Anwendung von Industriedesign bei der Gestaltung eines Motorrads führte, nämlich der legendären Hydra-Glide von 1949. Dieses Motorrad erhielt technische Verbesserungen, mit denen zugleich Änderungen im Design einhergingen. Ein paar dieser Unterschiede zwischen der FL von 1948 und von 1949 sind:

• Die Springer-Vorderradgabel wurde abgelöst von einer hydraulisch gedämpften Teleskopgabel, deren Standrohre von verchromten Stahlhülsen geschützt wurden, die von den Harley Fahrern bald “Beer Cans”, also “Bierdosen” genannt wurden. In den Teleskoprohren sorgten Schraubenfedern für die Federung und hydraulische Stoßdämpfer für die Dämpfung. Hydraulische Stoßdämpfer waren damals im Fahrzeugbau keine Neuheit, aber die neue Telegabel bot mehr Federungskomfort und ein besseres Handling als die Springergabel. Diese technische Neuerung bekam den Namen Hydra-Glide, der sich anfangs nur auf die Vorderradaufhängung bezog. Hydra war eine Kurzform für die neuen hydraulischen Stoßdämpfer, und Glide stand für komfortables Gleiten. Später erhielt das ganze Motorrad den Modellnamen Hydra-Glide.

• Die patentierte Befestigung des Vorderradschutzblechs wurde verkleinert und hinter den Gleitrohren der Telegabel versteckt.

• Der Scheinwerfer wurde tiefer zwischen den Telegabelholmen platziert. 
• Die verchromte Lampenverkleidung verlieh der Frontpartie einen stromlinienförmigen Look.
• Das nun kantigere Vorderradschutzblech wurde mit Chromleisten verziert.
• Der heruntergezogene untere Abschluss des Vorderradschutzblechs optimierte den Spitzschutz.

Die neue Vorderradgabel wurde später zum Standard bei allen H-D Big Twins. Bald erhielt auch das Hinterrad der FL eine komfortablere Aufhängung mit Federung und hydraulischer Dämpfung. 1958 wurde die Hydra-Glide deshalb in Duo-Glide umbenannt. 

Da 2024 genau 75 Jahre seit der Einführung der Hydra-Glide vergangen sind, wurde in diesem Jahr die Hydra-Glide Revival zum Icon Modell gekürt. Ihre Lackierung wurde vom 1956er Modell der Hydra-Glide übernommen.

https://www.harley-davidson.com/de/de/motorcycles/hydra-glide-revival.html

Die Museumsausstellung zeigt eine Hydra-Glide aus dem Jahr 1949, die frisch vom Fließband ins Archiv kam – ihr Motor ist nie gelaufen!  

Mehr Informationen zur wunderschönen Hydra-Glide Revival gibt es hier.


Schlagwörter:


Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!

VERANSTALTUNGSKALENDER

Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!

Mehr lesen

Kroatischer Sonnenschein

Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden

Mehr lesen

Lucifers Triumph

In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.

Mehr lesen

Teile Deine Fotos und Storys von unterwegs.

Einreichen