Auf dem archiv: zehn legendäre Harley-Davidson® outfits

Harley-Davidson bietet seinen Kunden seit 1912 spezielle Motorradbekleidung an und hat den Look und die Funktion dieser Ausrüstung seitdem ständig weiterentwickelt. Hier sind zehn der der bemerkenswertesten historischen Exponate aus dem Harley-Davidson Museum®

FOTOS VON BUDDY WILINSKI,

MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG DES HARLEY-DAVIDSON MUSEUMS

V-neck jersey

1. TRIKOT MIT V-AUSSCHNITT (CA. 1921)

Von den ganz frühen Kleidungsstücken existieren nur noch sehr wenige Exemplare. Dieses Trikot mit V-Ausschnitt, das zur Zubehör-Kollektion von 1921 gehörte (Bestellnummer IX-258B) und ursprünglich nur in meliertem Grün zu haben war, ist eines der ältesten bekannten Musterstücke. In den 1920er Jahren hat Harley-Davidson bereits ein umfangreiches Programm an Bekleidung und Zubehör über seine Vertragshändler angeboten. Das H-D Museum hat nur wenige Produkte aus dieser Zeit im Fundus – dieses Trikot gehört zu den ältesten Exponaten.

Green and orange racing jersey

2. RACING-TRIKOT IN GRÜN UND ORANGE (CA. 1928)

Das allererste bekannte Kleidungsstück, das Harley-Davidson je verkauft hat, war ein Racing-Trikot. Es war bei allen H-D Fans extrem populär, weil es immer auf den Fotos von Harley Rennfahrern wie denen der berühmten Wrecking Crew zu sehen war, wenn die ihre Siege feierten. Über die Jahre gab es das Trikot mit verschiedenen Schriften und Farben. Das Museum besitzt auch eines in den klassischen Farben Schwarz und Weiß, aber dieses Exemplar in Grün und Orange ist eine der frühesten bekannten Versionen dieses legendären Racing-Trikots, und sein Design hat bis heute nichts an seiner Popularität eingebüßt. Der Artikel tauchte im Parts & Accessories Katalog von 1928 unter der Bestellnummer 11030-X auf.

Earliest short leather jacket

3. FRÜHE “KURZE” LEDERJACKE (1931)

Diese dunkelbraune Lederjacke (Nr. 11067-34) war die erste “kurze” Jacke, die von Harley-Davidson angeboten wurde, und ist deshalb von großer historischer Bedeutung. Sie wurde mit dem P&A Katalog von 1931 eingeführt und wurde 1934 in “braune Lederjacke” umbenannt. Das gezeigte Exemplar war früher im Besitz von Fred Merlow, einem Harley-Davidson® Händler aus San Jose in Kalifornien.

Shop coat

4. LADENKITTEL N.Y. (CA. 1941)

Dieser Ladenkittel wurde den Händlern im P&A Katalog von 1941 unter der Bestellnummer 11761-X angeboten, damit die Mitarbeiter einen professionellen Auftritt hatten und ihre Kleidung bei der Arbeit schonen konnten. Auf der Rückseite des Kittels war ein Harley-Davidson Schriftzug aufgestickt, den der Händler für einen halben Dollar extra durch den Namen der H-D Vertretung ergänzen lassen konnte.

First known Harley-Davidson t-shirt

5. DAS ERSTE BEKANNTE HARLEYDAVIDSON T-SHIRT (CA. 1947)

Heutzutage werden T-Shirts von jedermann getragen, aber sie sind erst nach dem Zweiten Weltkrieg populär geworden. Kaum auf dem Markt, entwickelten sie sich zu einem Markenzeichen der Motorradfahrer, die sie meist unter ihrer ledernen Motorradjacke trugen, bevor T-Shirts dann allgemein an Popularität gewonnen haben. Das abgebildete Shirt ist das erste bekannte T-Shirt, das Harley-Davidson um das Jahr 1947 verkauft hat, und ist damit eines der historisch wertvollsten Exponate in der Sammlung des Museums.

Classic rider jacket

6. FRÜHE KLASSISCHE MOTORRADJACKE (1947)

Nicht erst mit Marlon Brando im Film “The Wild One” entwickelte sich in der Nachkriegszeit die klassische schwarze Lederjacke zum vielleicht wichtigsten Biker Accessoire. Die im P&A Katalog von 1947 unter der Bestellnummer 11069-46 aufgeführte Jacke war mit ihrer Länge, ihren praktischen Taschen und ihren Gürtelschlaufen voll auf die Bedürfnisse der Motorradfahrer zugeschnitten – sie bot ihnen Schutz vor den Elementen und gleichzeitig die nötige Bewegungsfreiheit. Die Tatsache, dass die Jacke sowohl für Männer als auch im Damenschnitt angeboten wurde, belegt die rasante Entwicklung des Motorradmarkts nach dem Zweiten Weltkrieg.

Checkerboard rayon race vest

7. RACING-WESTE MIT SCHACHBRETTMUSTER AUS KUNSTSEIDE (CA. 1968)

Diese ärmellose Racing-Weste mit der Bestellnummer 98250-67V stammt ungefähr aus dem Jahr 1968. Das Museum hat sie von Al Muth bekommen, einem H-D® Händler aus Black River Falls in Wisconsin. Die Weste ist aus schwarzer, weißer und orangefarbener Kunstseide gefertigt und zeigt auf ihrer linken Seite ein schwarz-weißes Schachbrettmuster im Stil einer Zielflagge. Auf der rechten Seite sind schwarze und orangenfarbene Racing-Streifen und ein “Harley-Davidson” Schritzug zu sehen – ein wunderbares Zeitdokument, das an die H-D Racing-Szene der späten 1960er Jahre erinnert.

Snwomobile woolly parka

8. WOOLLY-PARKA FÜR SCHNEEMOBILFAHRER (CA. 1972)

Auch wenn es nicht lange gedauert hat, in den frühen 1970er Jahren war Harley-Davidson auch auf dem Snowmobile-Markt aktiv und bot der Kundschaft nicht nur das Fortbewegungsmittel ihrer Wünsche an, sondern auch die entsprechende Ausrüstun von Handschuhen über Stiefeln bis zu Jacken und sogar den “Cutter”, einen Schlitten, den man mit dem Snowmobile ziehen konnte. Der abgebildete Woolly-Parka hat ein dunkelbraunes Kunstfell mit Glanzfäden, ein gestepptes Dacron® Futter, eine Kapuze mit Kordelzug, zwei seitliche Taschen mit Musselin-Futter, einen Zweiwege-Reißverschluss sowie farbige Bänder mit Schneeflocken an Taille und Unterarmen – ein wirklich unverwechselbarer Look!

Eagle Soars Alone t-shirt

9. “THE EAGLE SOARS ALONE” T-SHIRT (1982)

Dieses T-Shirt feiert einen bedeutsamen Meilensteine in der Geschichte von Harley-Davidson mit einem der legendärsten und bekanntesten Designs, das die Motor Company je kreiert hat. In den frühen 1980er Jahren waren T-Shirts bereits gang und gäbe, aber dieses Design war besonders populär, weil es daran erinnert, dass Harley-Davidson 1981 nach zwölf Jahren als Tochtergesellschaft von AMF seine Unabhängigkeit zurückerlangt hat. Das T-Shirt tauchte zum ersten Mal in der Herbst-Ausgabe des Bekleidungskatalogs von 1981 auf, war wahlweise in Grau (Bestellnummer 98215-82V) oder Schwarz (Bestellnummer 98214-82V) zu haben und wurde nur ein paar Jahre lang angeboten.

Pearls Motor Maids uniform

10. PEARLS “MOTOR MAIDS” UNIFORM (C. 2006)

Diese Kombination aus Hemd und Weste ist noch nicht besonders alt und wurde der Motor Company erst im vergangenen Jahr von einer Motorradfahrerin namens Pearl Christopherson aus Oconto in Wisconsin zusammen mit anderen Exponaten verkauft. Sie stellen die Uniform von Mitgliedern der “Motor Maids” dar, der ältesten Vereinigung von weiblichen Bikern in Nordamerika. Pearl hat im Jahr 2006 zum ersten Mal an einer Versammlung dieser historisch bedeutsamen Gruppe teilgenommen. Zu ihrer Mitgliedschaft hat Pearl in einem Brief, der der Uniform beilag, geschrieben: “Ich bin beigetreten, weil es die älteste Gruppe ihrer Art ist und ich ihre Geschichte mag.” Und weil – so ergänzt sie – das Zugehörigkeitsgefühl, dass sie dort erfahren hat, etwas ist, auf das sie stolz ist.



Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!

VERANSTALTUNGSKALENDER

Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!

Mehr lesen

Kroatischer Sonnenschein

Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden

Mehr lesen

Lucifers Triumph

In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.

Mehr lesen

Teile Deine Fotos und Storys von unterwegs.

Einreichen