Custom Lackierungen mit Wolo’Kustom

Vielleicht hast Du die großartigen Lackierungen von Low B dieses Jahr auf dem Euro Festival oder online gesehen. Dies ist ihre Geschichte…

Mein Name ist Laurène alias Low B. (@low_b_ride) Ich bin in Lyon geboren und lebe immer noch dort. Ich bin dank meines Vaters von Geburt an vom Motorrad-Bazillus befallen. Er hat mich schon auf dem Motorrad mitgenommen, als ich gerade sechs Monate alt war. Damals saß ich zusammen mit meiner Mutter und meinem dreijährigen Bruder im Beiwagen. Mit 22 Jahren habe ich meinen Motorradführerschein gemacht, seitdem bin ich leidenschaftliche Motorradfahrerin.

Für das Customizing interessiere ich mich seit dem Wheels and Waves Festival 2015 im französischen Biarritz. Dort habe ich einem Mann dabei zugeschaut, wie er auf dem Boden kniete und unter einer langen Reihe von handverzierten Helmen Lederjacken mit einem Pinsel bemalte – es war so cool! Dieser Mann war Bruno Allard alias Regarfix, ein Lackierer, der sich auf Beschriftungen und Beschilderungen spezialisiert hat und der auch Helme, Motorradtanks und Lederjacken individuell gestaltet. Ich habe all meinen Mut zusammengenommen und ihn gefragt, ob er damit einverstanden wäre, mich zu trainieren. Er hat darauf geantwortet… nein! Er sagte, er habe zu viel zu tun und könne mir deshalb nicht helfen. Also habe ich nach einem anderen Weg gesucht, um diese Fähigkeiten zu erwerben. 2016 habe ich dann Marc Curial kennengelernt, einen Schriftenmaler aus Lyon in Frankreich, der einen kleinen Laden in der Altstadt hatte.

Marc hat sich bereiterklärt, mir die Grundlagen der Schriftenmalerei und der Malerei im Allgemeinen beizubringen. Mit diesem Wissen ausgestattet, ging ich im folgenden Jahr noch einmal zu Bruno, um ihn erneut zu fragen, ob er bereit ist, mich in die Welt des Customizing einzuführen. Diesmal hat er zugesagt – dank meiner Entschlossenheit, glaube ich. Er hat mich eine Woche lang mit in seine Werkstatt genommen, und ich konnte ihm zusehen, wie er an Helmen und Tanks arbeitete, und mich mit der notwendigen Ausrüstung vertraut machen, was für mich eine Offenbarung war.

Mit diesen Grundfertigkeiten als Schriftenmalerin und ersten Kenntnissen im Malen von Zierlinien habe ich begonnen, das Malen von Linien und Kurven auf eigene Faust zu üben. Ich habe viel geübt und 2018 meine ersten “richtigen” Projekte mit Wolo’Kustom gestartet – und seitdem habe ich nicht mehr aufgehört.

Motorräder sind ein fester Bestandteil meines Lebens und inspirieren mich immer wieder. Sie beeinflussen meine Reisen, meine Kreativität und meine Stimmung. Wenn man mir heute die Motorräder wegnehmen würde, wüsste ich wirklich nicht, wohin ich mich stattdessen wenden würde. Es ist nicht nur meine Leidenschaft, sondern auch mein Job, denn neben meiner Arbeit mit Wolo’Kustom arbeite ich in der Kommunikation für Motorradmarken.

Customizing bleibt für mich auch eine Leidenschaft. Ich fühle mich wirklich zu dieser Welt hingezogen. Meine Inspiration kommt von den Veranstaltungen, an denen ich in der Welt der Kustom Kulture teilnehme, und vom Netzwerk, das ich dadurch aufgebaut habe. Ich folge in den sozialen Medien vielen Kunsthandwerkern, Kreativen und anderen Schriftenmalern, die mich alle sehr inspirieren.

Ich liebe die Marke Harley-Davidson und das Image, das sie vermittelt. Eigentlich ist es verrückt, so tief in diese Custom-Welt einzutauchen, die so eng mit Harley-Davidson Motorrädern verbunden ist, ohne selbst eines zu fahren – aber das könnte sich bald ändern! Ich hatte kürzlich das Vergnügen, eine Low Rider® S auszuprobieren, und ich kann sagen, dass sie mich wirklich nicht unberührt gelassen hat! Vielleicht bald, wer weiß…

Wie geht es also mit meinem Customizing Abenteuer weiter? Im vergangenen Jahr habe ich am Künstlerwettbewerb der Punta International Motorcycle Show im französischen Courchevel teilgenommen und das Glück gehabt, eine Airbrush-Pistole als Preis für meine Arbeit zu gewinnen. Bis dahin hatte ich meine Arbeiten immer mit einem Pinsel ausgeführt. Inzwischen habe ich bei Drawpers, einem Malerkollegen, einen Airbrush-Kurs besucht, um meiner Arbeit eine zusätzliche Note zu verleihen.

Ich möchte beim Customizing auch gern mit Leder arbeiten – und ich habe noch viele andere Ideen, um meine Fähigkeiten weiter zu entwickeln! Außerdem möchte ich mir die Zeit nehmen, meine Schulungskurse auszubauen. Ich habe in meinem ersten Kurs im Januar 2024 sieben Schülern beigebracht, wie man Helme mit den speziellen Pinseln bemalt, die ich verwende, und dieser erste Kurs war ein großer Erfolg. Da die Nachfrage groß ist, plane ich, den nächsten Kurs Ende 2025 hier in Lyon zu organisieren.

Die Zusammenarbeit mit Harley-Davidson beim Euro Festival war eine wunderbare Erfahrung. Live zu malen weckt immer viel Interesse, und ich mache es gern, weil es Verbindungen schafft und die Menschen besser verstehen lässt, wie schwierig diese Arbeit ist. Manche schauen zu, ohne etwas zu sagen, andere stellen mir Fragen während der Arbeit. Ich werde gefilmt und fotografiert, und die Menschen kommen mir nahe, um meinen Pinselstrich zu verfolgen. Auch wenn es wegen des Lärms, des Staubs und der Unruhe für mich alles andere als einfach ist, unter diesen Bedingungen zu arbeiten, ist es jedes Mal eine großartige Erfahrung. Ich hatte im Februar bereits die Gelegenheit, mit Harley-Davidson Frankreich auf dem Motorrad-Salon in Lyon zusammenzuarbeiten, wo ich live einen Tank bemalt habe, und es ist sehr gut gelaufen. Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder bei einem Harley-Davidson Event!


Schlagwörter:


Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!

VERANSTALTUNGSKALENDER

Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!

Mehr lesen

Kroatischer Sonnenschein

Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden

Mehr lesen

Lucifers Triumph

In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.

Mehr lesen

Teile Deine Fotos und Storys von unterwegs.

Einreichen