
Auf dem Weg nach Medulin
Die European H.O.G.® Rally 2025 in Kroatien rückt unaufhaltsam näher. Wir haben mit H.O.G. Membern aus der ganzen Region gesprochen, die dabei sind, ihre Fahrt zum wunderschönen Badeort Medulin im Juni zu planen

Dave Parden vom H.O.G. St. Leger Chapter im britischen Doncaster
F. Was hältst Du von Pula und Medulin als Veranstaltungsorte der Rally?
A. Das Kolosseum in Pula wird eine spektakuläre Kulisse für die angereisten Harley-Davidsons abgeben. Medulin sieht auch fantastisch aus: das Meer auf der einen Seite, der Yachthafen auf der anderen. Wenn man sich jetzt noch Sonnenschein und Motorräder dazu denkt, dann ist das schon ziemlich perfekt!
F. An welchen Veranstaltungen nimmt Dein Chapter in diesem Jahr teil? Wie viele Eurer Mitglieder fahren zu den Rallys?
A. St. Leger ist mit 82 Mitgliedern ein relativ kleines Chapter. Aber wir besuchen die meisten Rallys in Großbritannien und einige in Europa. Dieses Jahr werden wir zur European H.O.G.® Rally und zur European Bike Week am Faaker See in Österreich fahren. Auch die USA sind uns nicht fremd. Einige unserer Mitglieder haben in den letzten Jahren die Sturgis Motorcycle Rally und die Daytona Bike Week besucht.
F. Welche Strecke fahrt Ihr nach Medulin?
A. Wir fahren die gleiche Route, die ich genommen habe, als ich am Treffen der EMEA-Direktoren teilgenommen habe. Auf der Hinfahrt nutzen wir den Zug durch den Kanaltunnel von Folkstone nach Frankreich und fahren dann über die A26 und die A4 auf direktem Weg gen Südosten. Dann geht es an Reims und Metz vorbei, bei Saarbrücken über die Grenze nach Deutschland und weiter nach Karlsruhe. Als Nächstes folgen Stuttgart und München, und dann geht es über die E55 und die A10 durch Österreich nach Slowenien, wo wir am Bleder See übernachten. Von dort sind es noch vier Stunden durch Slowenien, so dass wir zum Mittagessen in Pula sein werden.
Auf der Rückfahrt geht es dann nach einem kurzen Stück durch Slowenien nach Italien und dort auf der E70 westwärts Richtung Mailand. Nach Mailand fahren wir am Comer See entlang und durch den Gotthard-Tunnel in die Schweiz. Die Schweiz ist besonders schön mit großartigen Ausblicken und schönen Straßen auf dem Weg nach Frankreich. Wir übernachten in Mulhouse und fahren am nächsten Tag über Nancy, Reims, Arass und den Kanaltunnel nach Lincolnshire, wo wir zu Hause sind. Die ganze Fahrt ist etwas über 4.000 Kilometer lang und dauert ungefähr fünf Tage.
F. Welche ist die beste Veranstaltung in Eurer Gegend, und warum sollten die Leute daran teilnehmen?
A. Jedes Jahr im Mai veranstalten wir die Yorkshire Iron Horse Rally im Blue Dolphin Holiday Park in Filey im Norden von Yorkshire. Es kommen rund 500 Teilnehmer, die drei Tage lang Live-Musik hören, an Ausfahrten teilnehmen und jede Menge Spaß haben. Diese Veranstaltung findet seit 20 Jahren statt und ist bei britischen Chaptern sehr beliebt. Die Veranstaltung ist aber auch ideal für europäische Chapter, weil Filey weniger als eine Stunde vom Fährhafen von Hull entfernt ist und man von hier aus nach Schottland, zu den Seen oder sogar nach Wales weiterreisen kann – alles ist nur eine knappe Tagesreise entfernt.


Fabrizio Salucci vom H.O.G. Route 76 Chapter im italienischen Jesi
F. Was hältst Du von Pula und Medulin als Veranstaltungsorte der Rally?
A. Pula mit seiner unglaublichen römischen Arena ist sehr beeindruckend und zeugt von einer tausendjährigen Geschichte. Der schöne Badeort Medulin verspricht vor allem eine entspannte und unterhaltsame Atmosphäre.
F. Was dürfen die Teilnehmer von der Rally erwarten?
A. Einen spannenden Mix aus Kultur, Musik und der Möglichkeit, andere H.O.G. Enthusiasten aus ganz Europa zu treffen. Es wird auch toll sein, die neuesten Harley-Davidson Modelle aus nächster Nähe zu sehen. Und natürlich werden wir landschaftlich reizvolle Strecken entdecken.
F. An welchen Veranstaltungen nimmt Dein Chapter in diesem Jahr teil? Wie viele Eurer Mitglieder fahren zu den Rallys?
A. Wir versuchen, die wichtigsten italienischen und europäischen H.O.G. Veranstaltungen nicht zu verpassen. Im Jahr 2024 hatten wir das Vergnügen, bei der Organisation der European H.O.G. Rally in Senigallia mithelfen zu dürfen. Das war eine großartige Sache. Bisher stellen wir eine Gruppe von 112 Mitgliedern, die dieses Jahr nach Medulin fahren wollen. Aber diese Zahl wird wahrscheinlich noch steigen.
F. Welche Strecke fahrt Ihr nach Medulin?
A. Wir werden von Jesi aus höchstwahrscheinlich der Autobahn A4 in Richtung Triest folgen, dann der SS202 und schließlich der Istrischen Küstenstraße. Hin und zurück sind das etwa 1.400 Kilometer. Außerdem haben wir vor, weitere 400 Kilometer zu fahren, um Orte rund um die Veranstaltung zu besuchen. Wir werden voraussichtlich vier Tage und drei Nächte unterwegs sein.
F. Welche ist die beste Veranstaltung in Eurer Gegend, und warum sollten die Leute daran teilnehmen?
A. Wir organisieren regelmäßig Sonntagsausflüge und Themenwochenenden und nehmen auch an Veranstaltungen anderer italienischer und europäischer Chapter teil. Unsere wichtigste lokale Veranstaltung heißt Run del Picchio und findet in der Regel im April statt. Das Event lockt dank der Schönheit unserer Region Marken viele Enthusiasten aus ganz Italien und sogar aus dem Ausland an und ist eine großartige Gelegenheit, unsere Leidenschaft für Motorräder zu teilen und neue Freunde kennenzulernen.


Stephan Honinx vom H.O.G. Sunset Chapter in Aachen
F. Was hältst Du von Pula und Medulin als Veranstaltungsorte der Rally?
A. Auch wenn es schwer sein wird, Senigallia zu toppen, freue ich mich darauf zu sehen, was Pula und Medulin zu bieten haben.
F. Was dürfen die Teilnehmer von der Rally erwarten?
A. Kameradschaft und eine entspannte Atmosphäre mit Tausenden von Gleichgesinnten, die sich amüsieren.
F. An welchen Veranstaltungen nimmt Dein Chapter in diesem Jahr teil? Wie viele Eurer Mitglieder fahren zu den Rallys?
Wir haben rund 100 Mitglieder, von denen ein Viertel regelmäßig zu Veranstaltungen reist. Wir sind wahrscheinlich eines der aktivsten Chapter in der DACH-Region: Wir haben letztes Jahr 44 Tagestouren unternommen und waren 106 Tage auf dem Motorrad unterwegs. Es sieht so aus, als würden wir das in diesem Jahr noch übertreffen. Neben dieser Veranstaltung werden wir auf dem Harley-Davidson Euro Festival, den Hamburg Harley Days, den Harley Days Dresden, der European Bike Week, der Sylt Summertime, dem Magic Bike Rüdesheim, den Bike Days Willingen und einigen lokalen Veranstaltungen wie dem Harley-Davidson Meeting Ruhrpott vertreten sein.
F. Welche Strecke fahrt Ihr nach Medulin?
A. Wir werden den kürzesten Weg wählen und unterwegs nur ein paar kleine Abstecher und Umwege machen. Wir werden zwischen 3.000 und 3.500 Kilometern zurücklegen und uns dafür neun bis zehn Tage Zeit nehmen.
F. Welche ist die beste Veranstaltung in Eurer Gegend, und warum sollten die Leute daran teilnehmen?
A. Wir feiern im August dieses Jahres unser 30-jähriges Jubiläum und veranstalten eine Party mit Frühstück, Ausfahrten und Live-Musik. Wir organisieren auch ein Wohltätigkeitsprojekt für diese Veranstaltung und über die gesamte Motorradsaison 2025, um Spenden für eine lokale Organisation zu sammeln, die krebskranke Kinder und ihre Familien unterstützt.


Marc Kilian vom H.O.G. Midland Chapter in der Schweiz
F. Was hältst Du von Pula und Medulin als Veranstaltungsorte der Rally?
A. Ich kann mir keine besseren Orte für die diesjährige Rally vorstellen. Außerdem gibt es viele coole Attraktionen in der Nähe, darunter das Kap Kamenjak und Rovinj, ganz zu schweigen von der istrischen Landschaft mit Weinbergen, Olivenhainen und malerischen mittelalterlichen Städten.
F. Was dürfen die Teilnehmer von der Rally erwarten?
A. Es gibt so viel, worauf man sich freuen kann, darunter Bike-Shows und Custom-Kultur, aber vor allem die Atmosphäre.
F. An welchen Veranstaltungen nimmt Dein Chapter in diesem Jahr teil? Wie viele Eurer Mitglieder fahren zu den Rallys?
A. Unser Chapter nimmt traditionell an vielen Rallys und Veranstaltungen teil. Sechs Mitglieder fahren nach Medulin, eine Gruppe von 12 Personen zum Harley-Davidson Euro Festival in Saint-Tropez. Nebst unseren eigenen Touren, von denen wir 2025 elf geplant haben, unterstützen wir auch benachbarte Chapter und feiern in diesem Jahr das 15-jährige Jubiläum des H.O.G. Bündner Chapter Switzerland.
F. Welche Strecke fahrt Ihr nach Medulin?
A. Die Strecke nach Medulin beträgt rund 900 Kilometer, die meisten davon führen über gut ausgebaute Autobahnen. Wir werden wahrscheinlich durch den Gotthard-Tunnel nach Italien fahren, Mailand und die malerischen Ufer des Gardasees passieren, dann ein Stück nach Slowenien hineinfahren, bevor wir nach Kroatien wechseln.
F. Welche ist die beste Veranstaltung in Eurer Gegend, und warum sollten die Leute daran teilnehmen?
A. In diesem Jahr stehen zwei Veranstaltungen an: Der Ascension Rideout, eine viertägige Tour durch die wunderschöne Gegend am Genfer See, und die Indian Summer Tour, die im vergangenen Jahr Premiere gefeiert hat. Es ist eine geruhsamere Fahrt, die es uns ermöglicht, die Wälder der Schweiz zu genießen, die im Herbst in goldenen Rot- und Orangetönen leuchten.
Schlagwörter:
Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!
VERANSTALTUNGSKALENDER
Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!
Kroatischer Sonnenschein
Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden
Lucifers Triumph
In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.