Eine besondere Beziehung

Zwischen den slowenischen Geschwistern Nina und Martin Hauptman gibt es keine Rivalität, wenn sie mit ihren Harley-Davidson® Motorrädern unterwegs sind, um gemeinsam Abenteuer zu erleben

Jeder, der nicht als Einzelkind aufgewachsen ist, erinnert sich wahrscheinlich an einen toxischen Bruder oder eine nervtötende Schwester und daran, wie die Eltern mit den Kindern geschimpft haben, weil sie sich wieder mal gestritten haben. Zum Glück können ein paar Jahre und ein bisschen Reife einen großen Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Zeit miteinander zu verbringen, ohne sich zu streiten. Die Geschwister Nina und Martin Hauptman aus Slowenien sind da die Ausnahme, denn sie sind sich einig, dass sie sich schon immer gut verstanden haben. Dank ihrer gemeinsamen Liebe zu Harley-Davidson® Motorrädern blüht ihre Beziehung nur noch weiter auf.

Nina, die vier Jahre jünger ist als Martin, fährt eine Harley-Davidson Sportster® Iron 883 aus dem Jahr 2014, die sie vor sieben Jahren gekauft hat, als sie es satt hatte, immer nur als Sozia mitzufahren, und selbst “den Wind in ihren Haaren spüren” wollte. Obwohl es mehr als 20 Jahre her ist, dass sie ihren Motorradführerschein gemacht hat, hatte sie als Mutter von zwei kleinen Töchtern immer das Gefühl, dass es noch nicht an der Zeit war, ein eigenes Bike zu besitzen. Aber das änderte sich, als sie 40 Jahre alt wurde. Zuerst war ihr langjähriger Lebenspartner Nejc, der kein Biker ist, nicht glücklich darüber, aber jetzt steht er auch in dieser Sache voll und ganz hinter ihr. “Er weiß, dass ich diese Art von Therapie brauche. Das ist meine Freiheit, meine Zeit für mich”, sagt Nina. “Obwohl ich gerne alleine fahre, ist es nicht dasselbe, wie zusammen mit meinem Bruder zu fahren. Er fährt immer voraus, was ich toll finde. Er ist ein erfahrener Biker und fährt klug und vorausschauend. Er wird mit so ziemlich allen Situationen fertig, die ihm in den Weg kommen, und er warnt mich, wenn etwas auf uns zukommt. Im Grunde genommen passt er auf mich auf. Und das weiß Nejc natürlich auch zu schätzen.”

Martins Interesse an Motorrädern war früh geweckt, als er den Kultfilm Easy Rider gesehen und verschiedene Motorradzeitschriften gelesen hatte. So kam er zur Marke Harley-Davidson, zu Tattoos und zum Biker-Lifestyle. Seine Eltern schenkten ihm eine Tomos ATX, als er 16 Jahre alt wurde, und 1998 kaufte er sich seine erste Harley-Davidson. Es war eine brandneue Softail® Springer in Laser Red, und er bereut es immer noch, sie verkauft zu haben, obwohl er mit seiner aktuellen Road Glide® sehr zufrieden ist, die sich perfekt für lange Strecken eignet. Martins Lebensgefährtin Tina fährt gelegentlich bei ihm als Sozia mit, aber ihr neunjähriger Sohn interessiert sich derzeit mehr für Fußball!

Der Vater von Martin und Nina, ein Mechaniker und Biker, hat die Liebe der Geschwister zum Motorradfahren beeinflusst und ihnen gleichzeitig vermittelt, wie wichtig es ist, miteinander auszukommen. “Unsere Eltern haben uns dazu erzogen, uns gegenseitig zu helfen und Dinge gemeinsam zu klären. Selbst wenn wir uns über etwas nicht einig sind, führen wir vielleicht ein hitziges Gespräch, aber das war’s dann. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals einen Groll gehegt haben”, sagt Nina. “Wir pflegen eine typische Geschwisterliebe. Ich habe ihn oft herausgefordert und bekommen, was ich verdient habe, aber er hat mich immer gut beschützt”, lächelt sie.

Nina ist ihrem Bruder nicht nur dankbar dafür, dass er ihr bei der Wartung ihres Bikes hilft, sondern auch für die Zeit, die er mit ihr auf Reisen verbringt. “Ich bin praktisch eine Anfängerin und noch nicht viel gefahren”, sagt sie. “Aber ich bin stolz auf jeden Kilometer. Und wenn ich auf meiner Sportster sitze, dann habe ich Schmetterlinge im Bauch – wie wenn man verliebt ist.”

Letztes Jahr sind die beiden durch die Toskana gefahren und haben einen unverzichtbaren Zwischenstopp bei der 30. European H.O.G.® Rally in Senigallia eingelegt. Sie waren sieben Tage unterwegs und haben rund 2.000 Kilometer abgespult – Ninas bisher längste Fahrt.

Eine ihrer schönsten Erinnerungen ist die Fahrt mit Martin an der kroatischen Adriaküste entlang nach Dubrovnik. “Solange ich beim Fahren das Meer sehen kann, ist alles in Ordnung. Und die Sonne muss scheinen. Es ist nicht so wichtig, ob die Straße schön ist oder nicht, aber ich verliere jeden Enthusiasmus, wenn mir kalt ist”, gibt sie zu.

Die Geschwister haben gemeinsam zahlreiche H.O.G. Veranstaltungen besucht und sind nach Prag, Budapest, Senigallia und Portorož gefahren. Und natürlich verpassen sie nie die European Bike Week am Faaker See, der ja gleich hinter der slowenischen Grenze zu Österreich liegt. Auch die Italian Bike Week in Lignano Sabbiadoro lassen sie nie aus – nicht nur, weil es kein weiter Weg dorthin ist, sondern auch weil Nina dort immer das findet, was sie so sehr braucht: Sonne und Meer!

Normalerweise zelten sie auf ihren Roadtrips, weil sie als gesellige Menschen auf diese Weise interessante Zeitgenossen kennenlernen und Geschichten austauschen können. “Auf Campingplätzen ist immer etwas los, und nichts geht nach einer anstrengenden Fahrt über ein kühles Bier in guter Gesellschaft”, sagt Martin.

Nina fügt hinzu: “Wir lernen auf unseren Reisen viele neue Leute kennen, und sie sind immer überrascht, wenn sie erfahren, dass wir Geschwister sind. Sie wundern sich, wie wir miteinander auskommen und uns nicht streiten!”

Wenn sie nicht zusammen unterwegs sind, verbringen Martin und Nina gerne Zeit mit anderen Mitgliedern des H.O.G. Lipa Chapters Slovenija. Nina, die an Weihnachten von ihrem Lebenspartner Nejc eine Life Membership geschenkt bekommen hat, sagt, dass sie einfach die Besten sind. “Ich sollte öfter an den Meetings teilnehmen, aber die Member sind wie alle Biker nicht nachtragend, und wenn Du sie brauchst, dann sind sie immer da, um Dir zu helfen.”

Martin empfindet das genauso. “Ich mag es, mit Leuten abzuhängen, die die gleichen Interessen haben wie ich. Ich bekomme viele Ratschläge und nützliche Informationen, und die Rallys und Veranstaltungen sind immer gut organisiert. Nina und ich werden auf jeden Fall im Juni nach Kroatien zur European H.O.G. Rally 2025 in Medulin fahren. Wir können es kaum erwarten!”


Schlagwörter:


Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!

VERANSTALTUNGSKALENDER

Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!

Mehr lesen

Kroatischer Sonnenschein

Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden

Mehr lesen

Lucifers Triumph

In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.

Mehr lesen

Teile Deine Fotos und Storys von unterwegs.

Einreichen