Ein Yankee reitet herein

Wer der Soldat auf diesem mittlerweile berühmten Foto ist, blieb über 25 Jahre ungeklärt…

IM BÜRO DER ZEITSCHRIFT Enthusiast® erschien Ende 1943 ein Besucher und erkundigte sich nach der Juniausgabe desselben Jahres: „Ich habe gehört, dass darin ein Bild von mir zu sehen ist“, sagte der Fremde. „Und ich hätte gern ein paar Exemplare als Andenken.“ Die Redaktion des Blatts war völlig verblüfft und wusste zunächst nicht, was sie glauben sollte. Aber die Geschichte, die Roy Holtz aus Chippewa Falls in Wisconsin nun zum Besten gab, ließ keinen Zweifel an seiner Identität: „The first Yank and Harley to enter Germany following the end of World War I“ (Der erste Amerikaner, der nach Ende des Ersten Weltkriegs mit seiner Harley auf deutschen Boden fuhr). Atemlos lauschten die Zeitungsmacher den Erzählungen. Holtz berichtete, wie er als Corporal der US Army mit seinem Captain am 8. Juni bei einer fehlgeschlagenen Nacht- und Nebelaktion in Belgien in deutsche Gefangenschaft geriet.  

Drei Tage später, als die Nachricht vom vereinbarten Waffenstillstand die Runde machte, wurden die Männer mit ihrer Harley-Davidson® auf freien Fuß gesetzt. Sie kehrten in einen kleinen belgischen Ort nahe der deutschen Grenze zurück, von wo aus Holtz anderntags nach Deutschland fuhr und damit als erster Amerikaner deutschen Boden betrat. Es war ein spannender Tag für die Welt – und ein stolzer Tag für Harley-Davidson und die von der Motor Company ausgerüsteten Streitkräfte der Alliierten.


Schlagwörter:


Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!

VERANSTALTUNGSKALENDER

Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!

Mehr lesen

Kroatischer Sonnenschein

Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden

Mehr lesen

Lucifers Triumph

In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.

Mehr lesen

Teile Deine Fotos und Storys von unterwegs.

Einreichen