
Standing with giants
Mehrere Chapter waren bei der Hommage an die britischen Befreiungstruppen des Zweiten Weltkriegs dabei
Text: Jean-Pierre Postel, Caen Côte de Nacre Chapter
In diesem Jahr jährt sich die Landung der Alliierten in der Normandie zum 80. Mal. Jedes Jahr kehren Veteranen und ihre Familien an diesen Ort in Frankreich zurück, an dem im Kampf für die Freiheit viel Blut vergossen worden ist.
Alle fünf Jahre wird der Jahrestag auf besondere Weise begangen, und es versammeln sich große Menschenmengen an den Stränden, an denen die ersten Schlachten stattgefunden haben.
In diesem Jahr werden besonders viele Briten kommen und mit uns ein künstlerisches Projekt feiern, das von einem der ihren geschaffen wurde: Standing with Giants.


Dan Barton ist der Künstler hinter diesem Projekt. Dan wurde 1969 in Bristol geboren und ist in einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen: Seine Eltern kauften ihm im Alter von nur acht Jahren seinen ersten Tool Kit. Er wurde immer ermutigt, kreativ zu sein, Dinge zu hinterfragen und seine Kreativität zu erforschen.
Dan und seine Frau Janette haben ein eigenes Unternehmen gegründet, und mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Management kümmern sie sich jetzt um die Budgets, die Logistik sowie um die Lösung aller Probleme und Verzögerungen im Zusammenhang mit dem Projekt. In der Vergangenheit war Dan dank seiner engen Beziehungen zu lokalen Unternehmen, die Geld gespendet sowie Bau- und Abfallmaterialien zur Verfügung gestellt haben, weitgehend in der Lage, Projekte selbst zu finanzieren.
Er hat ‘Standing with Giants’ mit Leidenschaft und viel Energie entwickelt: 1.475 Silhouetten von Soldaten werden in Ver-sur-Mer in der Normandie ausgestellt, was der Zahl der britischen Soldaten entspricht, die am 6. Juni vor 80 Jahren an diesen Stränden ihr Leben verloren haben.
Mehr als 1.000 Freiwillige haben sich an diesem fantastischen Projekt beteiligt – Veteranen, aktive Soldaten, Pfadfinder, Schulen, das Women’s Institute, andere verschiedene Organisationen und sogar Harley-Davidson® Fahrer aus Großbritannien, darunter die H.O.G.® Chapter Birmingham, Black Mountains, Bridgwater, Deva Legion, Geordie, Great Western, III Rivers, Invicta, Nene Valley, New Forest, Oxford, Rolling Hills, Sherwood, Thames Valley, Welsh Dragon und Wolfruna.


Elaine Shepherd vom Thames Valley H.O.G. Chapter war für sie seit Januar ehrenamtlich bei dem Projekt tätig und hat den Fortschritt von der Entstehung bis zum Aufstellen miterlebt. Die Silhouetten schließlich stehen zu sehen, war ein stolzer und sehr emotionaler Moment.
“Nur wenige Tage nach meiner ersten Reise bin ich zurückgekommen, um ehrenamtlich mitzumachen”, erklärt Elaine. “Ich habe neue Silhouetten nach Schablonen entworfen, bemalt, gebohrt, sie an Rahmen genietet, Stahlstangen gebogen, Räder an die Gestelle gebaut, beim Schweißen geholfen, mehr als 6.000 Ösen für die Abspannseile lackiert und Abdeckmaterial auf Sperrholz getackert. Darauf wurden dann 22.442 Mohnblumen befestigt – eine für jeden Namen auf dem Denkmal. Das waren eine Menge Heftklammern!
Hier an der Küste der Normandie war es unmöglich, von dieser Welle der Solidarität nicht ergriffen zu werden. Das Chapter Caen Côte de Nacre fühlte sich veranlasst, unseren britischen Nachbarn vor Ort zu helfen, deshalb hat es sie mehrmals besucht und sie auf die Baustelle begleitet. Ein bescheidener Beitrag zu den Aktivitäten anlässlich des Gedenkens, aber ein nützlicher.
An einem Samstagmorgen Anfang April haben wir um 6.45 Uhr die 60 Harley-Davidsons und ihre Fahrer begrüßt. Trotz der frühen Stunde waren so um die zwanzig Einheimische zugegen, wobei einige von ihnen etwa eine Stunde auf der Straße verbracht hatten, um sicherzustellen, dass sie pünktlich zur Fähre kamen.


Die Biker sind vom Chapter und von Beamten aus der Region bei einem Frühstück begrüßt worden. Dann fuhren wir gemeinsam zur legendären Pegasus-Brücke und zum Harley-Davidson Händler in Caen. Die Gruppe hatte sich verabredet, ein paar Tage in Bayeux zu bleiben, um Zeit genug zu haben, Omaha Beach und den amerikanischen Friedhof oder den künstlichen Mulberry Harbour in Arromanches zu besuchen. Tatsächlich gab es dann aber nur sehr wenige Besichtigungen, weil die Gruppe die meiste Zeit damit verbracht hat, die Statuen für das neue Denkmal in Ver-sur-Mer aufzustellen.”
“Da ich auf nationaler Ebene mit H.O.G. zu tun habe, habe ich viele, viele H.O.G. Member auf meinem Weg getroffen, und es war erstaunlich, so viele bekannte Gesichter zu sehen”, fügt Elaine hinzu. “Es war wirklich aufregend zu sehen, wie so viele Chapter auftauchten, um Teil einer viel größeren, einzigartigen und respektvollen Veranstaltung zu sein. Ich selbst werde Mitte Mai zurückkehren, um einen H-D Reiseveranstalter bei seiner D-Day Landings Tour zu unterstützen. Es wird interessant sein, aus dem Hintergrund ihre Reaktionen zu beobachten, wenn sie das Denkmal zum ersten Mal sehen.”
Für das Caen Côte de Nacre Chapter wird das nächste Treffen im Zusammenhang mit dem Jubiläum Ende September stattfinden, wenn wir 180 weitere Biker von der anderen Seite des Kanals zu einem Chapter-übergreifenden Treffen begrüßen, das in die Fußstapfen der Befreiungstruppen treten wird.
Schlagwörter:
Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!
VERANSTALTUNGSKALENDER
Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!
Kroatischer Sonnenschein
Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden
Lucifers Triumph
In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.