
Die befreiung
Für Christian Blechinger, der in Ostdeutschland geboren wurde, öffneten sich die Türen zur Welt, als 1989 endlich die Berliner Mauer fiel. Hier erzählt er, wie ihm eine Softail® Deluxe geholfen hat, das Beste aus seiner Freiheit zu machen.
Meine Leidenschaft für Motorräder, insbesondere für die von Harley-Davidson, ist schon während meiner Kindheit in Ostdeutschland erwacht, als ich auf einem kleinen Schwarz-Weiß-Fernseher den Film C.C. and Company mit Joe Namath in der Hauptrolle gesehen habe.
Ein paar Jahre später geschah im Jahr 1989 das Unglaubliche: Die Berliner Mauer fiel. Die Grenzen öffneten sich. Im Alter von 17 Jahren begann für mich ein Leben voller ungeahnter Möglichkeiten.

Der Besitz einer Harley-Davidson® sollte aus finanziellen Gründen noch einige Zeit ein Traum bleiben. Doch immerhin begann mein zweirädriges Leben in der freien Welt mit einer Reihe gebrauchter Motorräder mit relativ wenig Hubraum. Als gelernter KfzMechaniker konnte ich viele Arbeiten an den Maschinen selbst ausführen, und ich habe sie soweit wie möglich umbgebaut. Dadurch konnte ich lernen, ob das, was meiner Meinung nach gut aussah, am Ende tatsächlich fahrbar war. Das war wichtig, denn ich fuhr schon damals nicht selten 300 bis 400 Kilometer am Tag.
Nach Jahren des Sparens und der beruflichen Weiterentwicklung bot sich 2013 endlich die Gelegenheit, eine Harley® zu kaufen, und ich entschied mich für die klassische Softail® Deluxe in Schwarz.

Nach der ersten Saison ersetzte ich den Lenker, die Auspuffanlage sowie die Räder und fügte eine Sissy Bar und einen Soziussitz hinzu, damit meine Frau oder mein Sohn mitfahren konnte. Im Winter 2016/2017 habe ich dann mit der Hilfe eines Freundes den nächsten Umbau in Angriff genommen. Das Ergebnis war ein größeres Vorderrad, ein hoher Lenker und eine neue schwarz-weiße Lackierung. “Il Cattivo” (das Böse), wie ich die Maschine nun nannte, war geboren!
In den nächsten Jahren folgten viele Abenteuer wie zum Beispiel Touren durch Südfrankreich, eine Iron Butt Challenge über 1.050 Meilen (1.700 Kilometer) in 22 Stunden und 2018 der Besuch des Harley-Davidson 115th Anniversary Events in Prag in der Tschechischen Republik.

Im selben Jahr lernte ich auch Milena und Claudio von HarleyDavidson® Verona in Italien kennen. Die Arbeit an Claudios Motorrädern hat mich fasziniert; er hat ein ausgeprägtes Gespür für Formen und Farben. Wir blieben im Laufe der Jahre in Kontakt, und 2021 habe ich Claudio dann gebeten, meine Deluxe zur Veredelung in seine fähigen Hände geben zu dürfen.



Ich wünschte mir eine grüne Lackierung und einen braunen Ledersitz. Die Räder sollten so bleiben, wie sie waren, und das Motorrad sollte weiterhin tourentauglich bleiben – mit Satteltaschen, abnehmbarem Soziussitz und Sissy Bar.
Die Arbeiten begannen bei Harley-Davidson Verona im Spätsommer 2021, wobei das Motorrad zunächst komplett zerlegt wurde – einschließlich Motor und Getriebe. Sechshundert Stunden später war alles überarbeitet, verchromt, geschliffen, poliert und lackiert. Allein auf den Lackteilen befinden sich 22 Schichten Klarlack, wobei die Farbe je nach Lichteinfall wie Hellgrün oder Dunkelgrün wirkt. Das Ergebnis ist einfach überwältigend.

Als ich das Bike schließlich im Juni 2022 abgeholt habe, wollte ich zunächst nur eine kurze Fahrt machen. Aber ich hatte so viel Spaß, dass ich immer weiter fuhr – vom Gardasee zum Idrosee, über den Maniva-Pass und zum Croce-Domini-Pass.




Ich liebe es, mit meiner Harley® zu fahren. Das Motorrad und ich sind eins, nur wir und die Landschaft, die absolute Freiheit. Kein Handy klingelt – unter mir nur der Sound meines Big Twins.
Ich denke oft über das Geschenk nach, das mir gemacht wurde. Mit dieser Softail Deluxe habe ich viele Länder gesehen und großartige Menschen getroffen, was vor der Öffnung der Mauer undenkbar war. Meine Harley macht mich dankbar und zugleich grenzenlos glücklich.■
Schlagwörter:
Lies weitere Geschichten der Harley Owners Group!
VERANSTALTUNGSKALENDER
Informationen zu weiteren regionalen Veranstaltungen gibt es in Kürze an dieser Stelle – bleibt dran!
Kroatischer Sonnenschein
Vom 12. bis zum 15. Juni 2025 hat in Medulin die 31. European H.O.G. Rally unter blauem Himmel stattgefunden
Lucifers Triumph
In Kroatien wurden die bislang kreativste Fantasien der europäischen Harley Customizer dieses Jahres prämiert.